Image source: https://github.com/corona-warn-app/cwa-documentation/blob/main/images/CWA_title.png
Kürzlich war ich beim Schnelltest. Eigentlich sollte alles ganz fix über die App gehen, da ich normalerweise nur die Papierform wähle.
Überraschender Weise gab es gleich zu Beginn Probleme. Mein QR-Code ließ sich nicht scannen.
Nach 10 Minuten hin- und her schaffte es die Dame in der Teststation dann, dass mein Testprozedere in der App angezeigt wurde.
Nachdem das Ergebnis auf dem Server vorlag, zeigte mir die App folgendes Bild:


Was verwirrt?
- „Das Test-Ergebnis wird 48 Stunden hier angezeigt.“ -> in diesem Popup, oder der App allgemein?
- „Test löschen – Erklärung“ -> heißt das jetzt muß erst ein alter entfernt werden?
- Button „Test löschen“ -> Ist das die Funktion zum Löschen des alten Tests, oder zum Löschen des neuen Tests?
- Ist dieser Button die nächst gewünschte Handlung?
- Ist es gewollt, daß zum Bestehenlassen des neuen Tests, oben rechts das „X“ zum Schließen des Fensters benutzt werden muß ?
- Was passiert mit dem Testergebnis, wenn ich das Popup schließe ?
(knüpft an den ersten Gedanken an. Im Web ist das oftmals die Umgehung einer Entscheidungsfällung zu der man auf einer Webseite aufgerufen wird – wie z.B. Cookie akzeptieren, oder ablehnen. Hier greifen 2 Dinge: a) geht mir etwas verloren? b) enthalte ich mich einer zu treffenden Entscheidung (Test löschen) ? )
Welche Konsequenzen hat das?
Der Anwender ist ggf. verwirrt und weiß nicht weiter.
Bei mir hätte es beinahe dazu geführt, dass ich auf „Test löschen“ gedrückt hätte.
Konsequenz? Vermutlich, dass mein ohnehin schon umständlich zu Stande gekommener Test, gelöscht worden wäre. So etwas kostet Geld, Zeit und Nerven.
Aber vorallem ruiniert es das Vertrauen zwischen Anwender und Applikation.
Und das ist äußerst schlecht, da diese App eigentlich ganz erheblich die Handhabung der Pandemie von 2019-2022 ff. positiv unterstützen sollte!
Wie kann verbessert werden?
- Genauer ausdrücken:
„Das Testergebnis ist 48 Stunden lang in der App einsehbar“ - „Test löschen“-Text sollte nur erscheinen, wenn ein kollidierender Test existiert
- Button „Test löschen“ sollte ebenfalls nur im erwähnten Falle diese Option anzeigen
- Button sollte, in sofern kein alter Test vorliegt, „schließen“ oder „Hinweis schließen“ lauten
- Das „X“ würde daher nicht gebraucht und könnte eingespart werden