Pin in „Gutem Zustand“…

Neuste Entdeckung ist ein Medieval Madness Flipper bei Ebay Kleinanzeigen gewesen.

Ohne Bilder hat der Anbieter das Gerät für 10.500 € VB eingestellt.

Ein paar Tage später wurden 11.000 € daraus.

Und als er dann die Fotos endlich eingestellt hatte, lag der Preis bei 13.500 €.

Was für eine Abzocke.

Anzeigentext:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/medieval-madness-williams-flipper-pinball-bally-stern/2299101444-234-8168

Nun muß man sich bewusst sein, daß bei den alten Geräten i. d. Regel viel überarbeitet
werden muß, es sei denn, es wurde bereits professionell Generalüberholt.

Hat man die visuellen Mangel erkannt und behoben, gibt es noch die funktionalen,
bzw. eletronischen Mängel.

Wer schonmal einen Blick in eine technische Betriebsanleitung geworfen hat,
weiß, daß es sehr viele Funktionen gibt, die zu testen sind, bzw. zu denen
ein Geräteselbsttest fehlerfrei durchlaufen muß.

Hier das Visuelle:

  • Spielfeldfolie Rand – teils wie weggeschmolzen
  • Spielfeldfolie – es sind keine Laufspuren sichtbar, jedoch ist es fraglich wie gut sich dieser ALTE Kunststoff noch reinigen läßt, ohne kaputt zu gehen
  • Topper hat einige Macken und Holzbeschädigungen
  • Topper: Auch die Bemalungen müssen neu aufgetragen werden (Decals)
  • Einige Plastikcover sind abgebrochen
  • Die Kugellaufbahnschnecke sieht richtig verdreckt aus – fraglich, ob man diese wirklich wieder klarsicht bekommt (Stichwort Reinigungsmittel, Materialschwund, Ergebnis)
  • Die Box hat ebenfalls sehr deutliche Schäden am Holz – Reparatur und Lackierung notwendig
  • Schließkasten: ebenfalls Farbmängel
  • Warum steht der mittlere Turm schief…? Technik muß geprüft werden
  • Gummis aller Art – hier muß auf jeden Fall ersetzt werden (Materialermüdung)
  • Wo ist die Scheibe…?

Dieser Artikel dient nur zur wissenschaftlichen Erläuterung der Probleme der Pinball-Szene und ihrem Handel. Das Urheberrecht and den öffentlichen Fotos bleibt beim Inserenten.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/medieval-madness-williams-flipper-pinball-bally-stern/2299101444-234-8168

Elektronik:

Beim Blick in den Münzkasten lächeln mir schon die verschmutzen Kabel entgegen.
Auch hier gilt: Alte Kontakte, Materialermüdungen liegen wahrscheinlich vor und müssen angegangen werden.

Wenn man denn alles gekauft bekommt was benötigt, kann man hier locker mit 1000€ Investment rechnen.

Hier sind größere Elektronikteile noch nicht inbegriffen.

Handwerk:

Abgesehen von der Beschaffung braucht man sehr geduldige und talentierte Hände, um diese Arbeit selbst durchzuführen.
Und das bedeutet eben auch viele Stunden Arbeitszeit, die einem niemand bezahlt.

Denn: Der nächste Käufer wird grantiert GANZ genau hinsehen, in welchem Zustand das Gerät ist.

Schön, dass es hier für mich nicht geklappt hat 🙂

Hinweis: Der Verkäufer war in seiner Kommunikation freundlich, wenn auch extrem kurz angebunden.